- Bildpublizistik
- Bildpublizistik,die Berichterstattung, Meinungsbildung, Belehrung und Unterhaltung durch nichtsprachliche Aussagen in Form visueller Zeichen und Symbole (Signets, Wappen, Firmen- und Warenzeichen), von Einzelbildern (Zeichnungen, Fotografien, Karten, Schaubilder, Karikaturen, Plakate), von Bildfolgen (Bilderbogen, Bildberichte, Bildstreifen, Comics, Diaserien, Videoclips), vermittelt durch Bildmedien (Bilderbuch, Atlas, Illustrierte, Bildprospekt, Diaschau, Videovorführung, Ausstellung, Aufsteller). Herstellung und Verbreitung von Bildmaterial geschieht durch Bildpublizisten (Illustratoren, Pressezeichner, Bildberichterstatter, Fotojournalisten, Werbegrafiker, -fotografen und -filmer), oft über besondere Bildagenturen. Archive und Bibliotheken überliefern Quellen und Zeugnisse zur Geschichte der Bildpublizistik in besonderen Bildarchiven.
Universal-Lexikon. 2012.